Wohnen und Arbeiten für Menschen mit Assistenzbedarf.


Sinnstiftende Arbeit für Fachkräfte mit Gestaltungswillen.


 Stellenangebote


Aktuelles

von RI 4. Oktober 2025
In unserer schönen neuen Gärtnereihalle haben wir Erntedank gefeiert, Lohn für die viele Arbeit des Gärtnereiteams auf den Feldern und für die Arbeit aller anderen Teams, die die Früchte weiter verarbeitet haben. Wir sind dankbar für die Ernte auf den Feldern und für ein weiteres erfolgreiches Jahr mit vielen Entwicklungen und Fortschritten auf dem Auenhof.
von RI 27. August 2025
Bild: Peter Dietrich Der Auenhof, besser gesagt unsere Schafe und Ziegen mit ihrer Chefin Lisa Zipp und eine unserer betreuten Frauen aus der Gärtnerei haben beim diesjährigen Neulinger Kinderferienprogramm mitgeholfen. Die Kinder verbrachten einen abwechslungsreichen Tag auf dem Hof. Füttern, Wassergeben, Bürsten, was so anfällt bei der alltäglichen Pflege der Tiere. Aber die Kinder lernten auch, was man aus der gekämmten ("kardierten") Schafwolle alles herstellen kann und konnten gleich selbst ausprobieren, wie man das richtig macht. Die Schazies werden ansonsten zur tiergestützten Therapie unserer Menschen mit Betreuungsbedarf eingesetzt. Dort wie auch beim diesjährigen Ferienprogramm ist die Begegnung von unterschiedlichsten Menschen mit unseren Tieren jedes Mal eine Freude und eine Bereicherung für alle. Und wie das Bild zeigt, geht Inklusion manchmal ganz von selbst und selbstverständlich.
von RI 21. August 2025
vlnr: Matthias Bach (CDU Neulingen), Nico Gunzelmann (CDU Landtagskandidat Enzkreis), Joachim Fuchs (CDU Neulingen), Andreas Wiesenfarth (Vors. Werkstattrat), Karin Hajeck (stv. BM Neulingen) , Maik Brenner (Fachkraft Gärtnerei), Hanna Stoy (Fachkraft Wohnbereich), Nikolaus Ebner (GF Auenhof), Rainer Ilg (Förderverein Auenhof). Kürzlich hatten wir Besucher aus der Politik, die sich sehr für den Auenhof und unsere Anliegen interessiert haben. „Bürokratie darf kein Bremsklotz sein“, sagt CDU-Landtagskandidat Nico Gunzelmann. Beim Besuch ging es um unser aktuelles Wohnprojekt, bei dem wir inzwischen die erste der beiden Runden im Förderausschuss erfolgreich bestanden haben. Wir hoffen, dass die zweite Runde im Oktober genau so erfolgreich verlaufen wird und wir dann den positiven Förderbescheid erhalten. Aber es ging auch auch um die vielen anderen Herausforderungen, die uns beschäftigen. Wichtig für unsere Besucher war, dass sie verschiedene Blickwinkel vermittelt bekamen, sowohl aus Sicht der Geschäftsleitung, als auch aus der Sicht der betreuten Menschen, wie auch aus Sicht der Fachkräfte und der Angehörigen und des Fördervereines. „Das Wohnprojekt ist dringend notwendig, um den steigenden Bedarf an Plätzen zu decken. Bürokratische Hürden dürfen hier nicht zum Bremsklotz werden“, betonte Gunzelmann. Die Politik muss Rahmenbedingungen verbessern, darüber waren sich alle in der Runde einig. Das gilt für steigende bürokratische Anforderungen, über unzureichende Betreuungsschlüssel bis hin zu fehlender Flexibilität für innovative Projekte wie ein geplantes inklusives Café. „Wer Inklusion und innovative Konzepte fordert, muss sie auch ermöglichen. Dafür braucht es praxisnahe Entscheidungen und verlässliche Unterstützung von Land und Kommunen“, erklärte Rainer Ilg. Gunzelmann ergänzte: „Während die Bedarfe steigen, werden immer mehr Vorschriften auf die Träger abgewälzt. Das führt zu nicht hinnehmbaren Belastungen. Gleichzeitig dürfen die individuellen Bedürfnisse von Menschen mit Behinderung und ihren Familien nicht aus dem Blick geraten. Einrichtungen wie der Auenhof brauchen daher mehr Vertrauen – und damit mehr Freiheiten.“ Auch aus der Kommunalpolitik kam klare Unterstützung: „Der Auenhof ist nicht nur ein Ort der Betreuung, sondern ein Ort der Teilhabe. Neulingen ist stolz, eine so wichtige Einrichtung vor Ort zu haben. Daher unterstützen wir den Auenhof gerne nach Kräften aus dem Gemeinderat“, betonten Matthias Bach und Joachim Fuchs.
von RI 11. Juni 2025
30 Teams aus 4 Bundesländern, über 350 Sportler: Unsere Spieler vom Auenhof waren natürlich dabei. Bei der inklusiven Mannschaft des 1. CFR Pforzheim mitzuspielen hat inzwischen Tradition beim Auenhof. Seit Jahren bereichern wir die Mannschaft mit Spielfreude und Leistungswillen. Ein Dank an die Organisatoren, wir machen auch weiterhin mit bei #Inklusion und #Teilhabe made by #Auenhof.
Weitere Beiträge

Unsere Angebote

Kultur & Bildung

Wohnen

Arbeiten

Hofladen

Unser Gemüse ist von Montag bis Samstag per Selbstbedienung auf dem Auenhof im Angebot.

Neue Gärtnereihalle

Wenn Sie den Link anklicken oder den QR Code abrufen, verlassen Sie unsere Homepage und gelangen auf fremde Websites.

Bitte informieren Sie sich ggfs. dort über die jeweils gültigen Datenschutzbestimmungen.

Unsere Partner

Unser Förderverein

https://www.auenhof-foerderverein.de

Anfahrt