Das Gärtnerei-Team bewirtschaftet ca. 3 ha Freiland und mehrere Folienhäuser nach biologisch-dynamischen Richtlinien. Das Saatgut für die Kulturen besteht zu 95 % aus samenfesten Sorten aus Bingenheim. Biologisch-dynamischer Anbau bedeutet z. B., dass im Rahmen der fünfjährigen Fruchtfolge zwei Jahre ausschließlich Kleegras kultiviert wird, das der befreundete Spatzenhof als Futter für seine Kühe verwendet. Von dort erhält die Gärtnerei Kuhmist, der in den Boden eingebracht und zur Herstellung von Präparaten verwendet wird. In der Gärtnerei wird eine breite Gemüse- und Kräutervielfalt angebaut, kultiviert und geerntet. Die Kräuter werden zu Gewürzmischungen und Tees verarbeitet und gemeinsam mit dem Gemüse über die regionalen Verkaufsstellen (Hofladen am Auenhof und Märkte) angeboten.
2017 wurde der Gärtnerei vom Förderverein des Auenhofs ein Hühnermobil gespendet. Neben 100 Hühnern im Stall des Auenhofs haben dort 200 Hühner Platz gefunden. Einmal im Jahr (meist im Juli oder August) verkaufen wir auf dem Hof Suppenhühner und geschlachtete Bruderhähne.
Vor Ort können Sie unser Gemüse im Hofverkauf von Montag bis Samstag zwischen 9:00 und 18:00 Uhr kaufen. Dieser Gemüseverkauf erfolgt per Selbstbedienung – Vertrauen gegen Vertrauen! Um unsere Produkte zu genießen, müssen Sie aber nicht notwendigerweise den Auenhof aufsuchen. Jeden Freitag sind wir von 9:00 bis 14:00 Uhr mit unserem jahreszeitlichen Gemüse-, Obst- und Kräuterangebot auf dem Bauernmarkt Pforzheim auf dem Rathausplatz vertreten.
Leitung
Verena Koch
Tel.: 0151 54867812
verenakoch@auenhof.org