Der Ziegenstall Neubau geht endlich los!
Der erste Tag auf der Baustelle
Dank vieler fleißiger Spender/innen, die uns über Betterplace bei unserem Bauprojekt unterstützt haben, sowie weiterer erfolgreicher Spendenaktionen der vergangenen Jahre, ist es jetzt endlich soweit!
Letzte Woche hat man noch den einen oder anderen Handwerker mit Maßband am künftigen Standort rumlaufen sehen, schon heute stehen die ersten tragenden Wände. Falls es weiterhin fleißige Spender gibt und wir neben den Handwerkern noch zusätzlich ehrenamtliche Unterstützung erhalten, kann der Ziegenstall noch vor Weihnachten bezogen werden!
Den Ziegenstallbau übernehmen übrigens die gleichen Handwerker, die schon den Abriss der Scheune bewerkstelligt haben. Das gerettete Holz aus der Abrissaktion liegt bereit.
Folgende Tätigkeiten werden wir selbst durch eure Unterstützung noch umsetzen und finanzieren müssen:
- Die Verschalung des Ziegenstalls mit den Fassadenbrettern der alten Martigscheune (anschrauben, absägen) und der Einbezug der Klappladen in die Verschalung.
- Der Innenausbau mit erhöhten Liegeflächen für die Ziegen, Einzelbox bauen, evtl, Bau einer Türe, evtl. Bau von ziegengerechten Heuraufen).
- Der äußere Einstieg (Rampe mit Zwischen- Ebene bauen).
- Die Holzumzäunung im unmittelbaren Bereich des Stalls.
- Gräser und Halme als Dachbegrünung des Stalls.
Der Auenhof wie auch die Ziegen sind allen Spendern und Helfern zutiefst dankbar. Wir freuen uns schon darauf das Projekt mit euch erfolgreich abzuschließen.
Anbei ein paar Impressionen des Baubeginns:
Bei bestem Wetter geht es los und bereits am ersten Tag ist gut zu erkennen wie der Stall aussehen wird. An der westlichen Seite ist die Lucke für den Hochausstieg der Ziegen zu erkennen. Der selbst aufgebrühte Kaffee des Förder und Betreuungsbereichs sorgt für zufriedene und motivierte Handwerker! Bestimmt hat auch das leckere Mittagessen der Küche ebenfalls seinen Part beigetragen. Nach nicht mal 4 Stunden steht das stützendes Gebälk. Fleißiger als die Heinzelmännchen sind unsere Handwerker allemal. An der südlichen Seite wird die Lüftungsklappe für genügend Luftaustausch sorgen. Gerüst Südseite mit Klappläden Fertiger Rohbau