Wir erbringen Assistenzleistungen für Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen vor dem Hintergrund des anthroposophischen Menschenbildes.
Die Auenhof Wohnen und Arbeiten gGmbH fühlt sich besonders dem Grundsatz verpflichtet, den Menschen individuelle Lebensentwürfe zu ermöglichen und sie auf ihrem Lebensweg zu begleiten. Dabei liegt allen unseren Leistungen das Leitmotiv der individuellen Selbstbestimmung jedes Menschen zugrunde.
Der gemeinnützige Verein ist der Förderung, Unterstützung und Betreuung von Menschen mit seelischer, körperlicher oder geistiger Behinderung verpflichtet. Die ideelle Grundlage beruht auf dem Menschen- und Weltverständnis der Anthroposophie und den daraus entwickelten methodischen Ansätzen. Es geht dabei im Kern um die Pflege von Mensch, Erde und Kultur. Der Verein ist Gesellschafter der Betreibergesellschaft Auenhof Wohnen und Arbeiten gemeinnützige GmbH.
Der Vereinszweck fußt auf der „UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen.“ Er wird erfüllt durch:
Der Satzungszweck des Vereins wird insbesondere verwirklicht durch:
Für die Erfüllung dieser Satzungszwecke sollen geeignete und ausreichende Mittel durch Beiträge, Spenden, Zuschüsse, Betriebserlöse und sonstige Zuwendungen eingesetzt werden.
Kontakt: vorstand@auenhof.org
Seit Gründung von Eltern 2003, wirkt und unterstützt der Förderverein den Auenhof e.V. ideell und finanziell bei unterschiedlichen Projekten und wichtigen Investitionen, plant künstlerische Angebote und organisiert kulturelle Veranstaltungen für betreute Mitarbeiter, veranstaltet Vortrags- und Informationsrunden und hilft im Bereich Öffentlichkeitsarbeit, z. B. beim Tag der offenen Türen am Auenhof. Unterstützen Sie die Entwicklung des Auenhofs mit Ihrer Spende und/oder der Mitgliedschaft im Förderverein.
Die aktuellen Beiräte sind: